Schweinsteiger: Tragischer Held bei Remis

Abbrechen

Der FC Bayern kommt bei Manchester United nicht über ein Remis hinaus. Schweinsteiger trifft traumhaft und fliegt später vom Feld.

Bastian Schweinsteiger erzielt in Manchester sein drittes Tor in dieser Saison. ZUM DURCHKLICKEN: DIE VIERTELFINAL-BILDER
(Copyright: getty)

Vom FC Bayern berichten Mathias Frohnapfel, Christian Ortlepp und Michael Obermeier

Manchester - Der FC Bayern hat in einem heiß umkämpften Spiel ein 1:1 bei Manchester United geholt. Damit besitzt der Champions-League-Titelverteidiger eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel im Viertelfinale der Königsklasse (DATENCENTER: Champions League).

Dabei machten die Münchner aus ihrer spielerischen Dominanz zu wenig.

Uniteds Führung erzielte Nemjana Vidic (59.), Bastian Schweinsteiger besorgte den Ausgleich für den FCB (67.) (Die Bilder der Viertelfinal-Hinspiele).

Der Vize-Kapitän sah in der Schlussminute aber noch die Gelb-Rote Karte. Schweinsteiger muss am Rückspiel am 9. April in München zuschauen. Dann fehlt auch Javi Martinez aufgrund einer Gelbsperre.

Sammer kritisiert den Schiedsrichter

"Solche Dinge passieren im Lauf einer Saison, wir werden auch in München mit elf Mann auflaufen und versuchen zu gewinnen", sagte Trainer Pep Guardiola zum Ausfall zweier weiterer Mittelfeldspieler nach Thiagos Verletzung.

Ansonsten zeigte sich Guardiola "ganz zufrieden, ManUnited ist eine der besten Mannschaften der Welt. Wir haben ein Auswärtstor gemacht, das ist sehr wichtig."

Klubchef Karl-Heinz Rummenigge zeigte sich auf dem Bankett zufrieden.

Sportvorstand Matthias Sammer kristisierte Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo für den Platzverweis gegen Schweinsteiger.

"Da hat die Verhältnismäßigkeit nicht gestimmt. Dann hätte Valencia auch fliegen müssen", sagte Sammer in Bezug auf ein Foul von Manchesters bereits mit Gelb verwarnten Antonio Valencia an Jerome Boateng, das der Referee nicht ahndete (Die Stimmen zum Viertelfinale).

Martinez in der Innenverteidigung

Guardiola beorderte seinen spanischen Landsmann in Manchester in die Viererkette. Martinez ersetzte den gelbgesperrten Dante.

Kapitän Philipp Lahm besetzte gemeinsam mit Bastian Schweinsteiger die zentralen defensiven Positionen, als Sturmspitze bekam Thomas Müller den Vorzug vor Mario Mandzukic. Mario Götze saß dagegen zu Beginn nur auf der Bank.

United startet mit Routinier Giggs

Bei den von Verletzungen und Sperren beeinträchtigen Team von Manchester United startete Routinier Ryan Giggs im Mittelfeld. Der 40-Jährige stand bereits im Champions-League-Finale 1999 gegen den FC Bayern im United-Kader.

United konzentrierte sich wie erwartet zu Beginn vor allem darauf, sich dem FC Bayern nicht zu offen zu präsentierten. Dabei hatten einige der Anhänger der Red Devils nach drei Minuten sogar den Torschrei auf den Lippen. Ein Treffer von Danny Welbeck wurde aber von Schiedsrichter Carlos Carballo wegen Foulspiels nicht anerkannt.

Bayern mit zu wenig Abschlüssen

Ansonsten dominierte der FC Bayern. Der amtierende Champions-League-Sieger erreichte bis zu 80 Prozent Ballbesitz, ließ das Spielgerät über den perfekt gepflegten Old-Trafford-Stadion zirkulieren.

Allerdings versäumten es die Münchner in der ersten Hälfte konsequent genug den Abschluss zu suchen.

So war ein brandgefährlicher Schuss von Arjen Robben (30.), die beste Aktion in der ersten halben Stunde.

Neuer rettet in höchster Not

David De Gea konnte den Ball von der Strafraumkante gerade so entschärfen. Immer wieder spielten die Münchner das Spielgerät bis zur Gefahrenzone, in Schussposition brachten sie einander zu wenig.

Und wenn dann zögerte Franck Ribery oder auch Toni Kroos zu lange und Uniteds Abwehrriesen Nemjana Vidic und Rio Ferdinand hatten sich wieder sortiert.

Umgekehrt hatte United selbst die beste Möglichkeit. Jerome Boateng verschätzte sich bei einem langen Ball, plötzlich hatte der flinke Welbeck freie Bahn. Doch Welttorhüter Manuel Neuer blieb in der Eins-gegen-Eins-Situation ungewöhnlich lange stehen, Welbeck überlegte und schoss Neuers Hand an (40.).

Die 75.000 Zuschauer im Old Trafford waren wie elektrisiert, plötzlich schien hier möglich, dass der Tabellensiebte der Premier League den Titelträger richtig ärgerte.

Nach der Pause suchten die Bayern den Weg nach vorn, Schweinsteiger setzte den Ball jedoch deutlich übers Tor (46.), während auf der Gegenseite Neuer weit aus seinem Tor kam, um einen weiten Ball per Kopf zu klären (52.).

Vidic trifft per Kopf

Guardiola schickte nun Mandzukic und Götze zum Warmmachen. Die beiden Offensivspieler mussten indes von der Seitenlinie aus zuschauen, wie ihr Team in Rückstand geriet.

Vidic stieg bei einer Ecke am höchsten und ließ Neuer keine Chance (59.). Old Trafford bebte, die Bayern hatten die Quittung für ihr zu wenig konsequentes Angriffsspiel.

Alle Champions-League-Gewinner

1992/93

Olympique Marseille (1:0 gegen AC Mailand)

1993/94

AC Mailand (4:0 gegen FC Barcelona)

1994/95

Ajax Amsterdam (1:0 gegen AC Mailand)

1995/96

Juventus Turin (1:1, 4:2 n.E. gegen Ajax Amsterdam)

1996/97

Borussia Dortmund (3:1 gegen Juventus Turin)

1997/98

Real Madrid (1:0 gegen Juventus Turin)

1998/99

Manchester United (2:1 gegen Bayern München)

1999/2000

Real Madrid (3:0 gegen FC Valencia)

2000/01

Bayern München (1:1, 5:4 n.E. gegen FC Valencia)

2001/02

Real Madrid (2:1 gegen Bayer Leverkusen)

2002/03

AC Mailand (0:0, 3:2 n.E. gegen Juventus Turin)

2003/04

FC Porto (3:0 gegen AS Monaco)

2004/05

FC Liverpool (3:3, 3:2 n.E. gegen AC Mailand)

2005/06

FC Barcelona (2:1 gegen FC Arsenal)

2006/07

AC Mailand (2:1 gegen FC Liverpool)

2007/08

Manchester United (1:1, 6:5 n.E. gegen FC Chelsea)

2008/09

FC Barcelona (2:0 gegen Manchester United)

2009/2010

Inter Mailand (2:0 gegen Bayern München)

2010/11

FC Barcelona (3:1 gegen Manchester United)

2011/2012

FC Chelsea (5:4 n.E. gegen Bayern München)

2012/2013

FC Bayern München (2:1 gegen Borussia Dortmund)

Die Münchner wirkten kurzzeitig geschockt und doch schafften sie eine schnelle Antwort: Bastian Schweinsteiger nutzte die Konfusion in Uniteds Abwehr und markierte den Ausgleich nach Vorlage des gerade eingewechselten Mandzukic (67.).

Den von hinten heranstürmenden Bayern-Vizekapitän hatte in diesem Moment keiner der ManUnited-Profis auf dem Zettel.

Die Bayern versuchten gleich nachzulegen, Robben verfehlte das United-Gehäuse aber knapp (69.). Das Spiel wogte nun hin und her, Guardiola brachte den trickreichen Götze, um womöglich im Endspurt doch noch den Sieg zu sichern.

Platzverweis in der Schlussphase

Doch es kam anders. Die Partie wurde ruppiger und Schweinsteiger sah die Ampelkarte. Als der Mittelfeldlenker einen schnellen Konter der Engländer verhindern wollte, foulte er Rooney in Uniteds Hälfte.

Schiedsrichter Carballo zückte sofort Gelb-Rot. Der Ausfall Schweinsteigers ist jetzt eine schwere Hypothek für den FCB fürs Rückspiel.


You're reading an article about
Schweinsteiger: Tragischer Held bei Remis
This article
Schweinsteiger: Tragischer Held bei Remis
can be opened in url
http://symptomsfluenza.blogspot.com/2014/04/schweinsteiger-tragischer-held-bei-remis.html
Schweinsteiger: Tragischer Held bei Remis