Chaos in Istanbul und Piräus

Abbrechen

Das "Finale" zwischen Galatasaray und Juve wird abgebrochen. Olympiakos verschießt zwei Elfmeter - und siegt gegen acht Belgier.

München - Wegen Schneefalls in der Türkei muss Juventus Turin weiter um den Einzug ins Achtelfinale der Champions League zittern.

Da das Spielfeld mit Schnee bedeckt war, wurde das Duell des italienischen Meisters mit Galatasaray Istanbul am letzten Spieltag beim Stand von 0:0 in der 32. Minute abgebrochen.

Die Partie soll nun am Mittwochmittag um 13 Uhr fortgesetzt werden.

Der griechische Meister Olympiakos Piräus sicherte sich unterdessen trotz zweier vergebener Elfmeter durch ein 3:1 (1:1) gegen den bereits zuvor chancenlosen RSC Anderlecht das Weiterkommen (DATENCENTER: Champions League).

Schachtjor Donezk verpasste in der Leverkusener Gruppe durch ein 0:1 (0:0) bei Tabellenführer Manchester United Platz zwei, der an die Werkself ging.

Pilsen erobert Platz drei

Den Gruppensieg hatte Spaniens Rekordmeister Real Madrid schon vor dem 2:0 (1:0) beim FC Kopenhagen um den früheren Kölner Coach Stale Solbakken sicher.

Der dänische Meister hat unabhängig vom Spielausgang zwischen Gala und Juve keine Chance mehr auf die Europa League.

Die erste Niederlage kassierte Frankreichs Meister Paris St. Germain mit einem 1:2 (1:1) bei Benfica Lissabon. Dem portugiesischen Vertreter reichte der Überraschungssieg wegen dem Piräus-Erfolg aber nicht.

In Bayerns Gruppe sicherte sich Viktoria Pilsen dank eines Last-Minute-Treffers von Tomas Wagner (90.) beim 2:1 (0:0) gegen Konkurrent ZSKA Moskau den Einzug in die Europa League.

Schnee überrascht die Türken

In Istanbul hatte Schiedsrichter Pedro Proenca das Spiel zunächst für 25 Minuten unterbrochen, dann entschied der Portugiese auf Abbruch (DIASHOW: Die Bilder des 6. Spieltags).

Das Unentschieden hätte Juve zum Weiterkommen gereicht.

Helfer versuchten erst noch, die Spielfeldmarkierungen sowie die Strafräume zu räumen, was auch weitgehend gelang.

Anscheinend hatte man in Istanbul nicht mit Schnee gerechnet: Die Linien waren ursprünglich in weiß gezogen worden, es fehlte an ausreichend Schneeschiebern.

Fans gedenken Mandela

Vor dem Anpfiff gedachten türkische Fans mit Plakaten des verstorbenen Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela.

Alle Champions-League-Gewinner

1992/93

Olympique Marseille (1:0 gegen AC Mailand)

1993/94

AC Mailand (4:0 gegen FC Barcelona)

1994/95

Ajax Amsterdam (1:0 gegen AC Mailand)

1995/96

Juventus Turin (1:1, 4:2 n.E. gegen Ajax Amsterdam)

1996/97

Borussia Dortmund (3:1 gegen Juventus Turin)

1997/98

Real Madrid (1:0 gegen Juventus Turin)

1998/99

Manchester United (2:1 gegen Bayern München)

1999/2000

Real Madrid (3:0 gegen FC Valencia)

2000/01

Bayern München (1:1, 5:4 n.E. gegen FC Valencia)

2001/02

Real Madrid (2:1 gegen Bayer Leverkusen)

2002/03

AC Mailand (0:0, 3:2 n.E. gegen Juventus Turin)

2003/04

FC Porto (3:0 gegen AS Monaco)

2004/05

FC Liverpool (3:3, 3:2 n.E. gegen AC Mailand)

2005/06

FC Barcelona (2:1 gegen FC Arsenal)

2006/07

AC Mailand (2:1 gegen FC Liverpool)

2007/08

Manchester United (1:1, 6:5 n.E. gegen FC Chelsea)

2008/09

FC Barcelona (2:0 gegen Manchester United)

2009/2010

Inter Mailand (2:0 gegen Bayern München)

2010/11

FC Barcelona (3:1 gegen Manchester United)

2011/2012

FC Chelsea (5:4 n.E. gegen Bayern München)

2012/2013

FC Bayern München (2:1 gegen Borussia Dortmund)

Damit reagierten die Anhänger auch auf die angedrohten Sanktionen des türkischen Verbandes TFF gegen die Gala-Stars Didier Drogba und Emmanuel Eboue, die dem früheren südafrikanischen Präsidenten nach dem Ligaspiel gegen Elazigspor (2:0) mit T-Shirts die Ehre erwiesen hatten.

Die Nationalspieler der Elfenbeinküste sollen belangt werden, da es untersagt ist, auf Shirts politische Botschaften zu transportieren.

Ronaldo trifft - und scheitert vom Punkt

In Piräus war der argentinische Stürmer Javier Saviola mit einem Doppelpack (34./58.) der Matchwinner.

Phil Jones (67.) schoss ManUnited zum für Leverkusen so wichtigen Heimsieg gegen Donezk.

Luka Modric (25.) hatte Real in Kopenhagen in Führung gebracht, dann erhöhte Cristiano Ronaldo (48.).

In der Schlussminute verschoss der Portugiese einen Foulelfmeter (90.).


You're reading an article about
Chaos in Istanbul und Piräus
This article
Chaos in Istanbul und Piräus
can be opened in url
http://symptomsfluenza.blogspot.com/2013/12/chaos-in-istanbul-und-piraus.html
Chaos in Istanbul und Piräus