"Das allerletzte Risiko hat gefehlt"

Abbrechen

Mats Hummels gesteht, dass gegen Holland etwas mit angezogener Handbremse agiert wurde. Zumindest steht die Null. Stimmen.

Amsterdam - Große Begeisterung kam zum Abschluss des Länderspieljahres 2012 kaum auf.

Im Klassiker gegen die Niederlande gab es nach einer schwachen Partie ein verdientes 0:0 ( Bericht).

Die DFB-Elf musste ohne acht Spieler nach Amsterdam fahren und auch die, die da waren, schienen etwas mit angezogener Handbremse zu agieren. (DIASHOW: Bilder des Spiels)

"Man hat gemerkt, dass das allerletzte Risiko auf beiden Seiten gefehlt hat", sagte auch BVB-Verteidiger Mats Hummels anschließend.

Zumindest freute man sich im DFB-Lager nach den vier Gegentreffern gegen Schweden darüber, diesmal kein Gegentor bekommen zu haben.

"Wir haben eine gute Defensivarbeit verrichtet. Das war nach den letzten Erlebnissen, auch gegen Schweden, das Wichtigste", sagte Bundestrainer Joachim Löw.

SPORT1 fasst die Stimmen zum Spiel zusammen.

Joachim Löw (Bundestrainer): "Für mich war dieses Spiel positiv. Wir hatten eine veränderte Mannschaft, viele Stammkräfte haben gefehlt. Wir haben sehr positionstreu und diszipliniert gespielt. Wir haben eine gute Defensivarbeit verrichtet. Das war nach den letzten Erlebnissen, auch gegen Schweden, das Wichtigste. In der ersten Halbzeit hatten wir den Mut, nach vorne zu spielen. In der zweiten Hälfte war es ausgeglichener, aber es war wichtig, dass wir auch von Holland wenig Chancen zugelassen haben."

Philipp Lahm: "Beide Mannschaften haben ordentlich gespielt. Viel Ballbesitz auf beiden Seiten, wenig Chancen zugelassen. Das war sehr, sehr positiv, nachdem wir das letzte Mal 4:4 gespielt haben. Wir wollten kein Gegentor bekommen, das ist uns gelungen. Insgesamt ist das Untentschieden gerecht."

Mats Hummels: "Man kann sich die Sicherheit holen, die nach dem Spiel gegen Schweden verloren gegangen ist. Man hat gemerkt, dass das allerletzte Risiko auf beiden Seiten gefehlt hat. Weil man gesehen hat, dass es nicht viele Tore geben wird, wollte man nicht den ersten Fehler machen. Dann ergibt sich so ein Spiel, dass für die Zuschauer nicht so spektakulär ist."

Manuel Neuer: "Man hat gesehen, keine der beiden Mannschaften wollte einen Fehler machen. Wir standen in der Defensive sehr gut. Beide Mannschaften wollten nicht verlieren, deshalb sah es etwas zäh aus. Wir wollten ein positives Ergebnis mitnehmen, das 0:0 geht in Ordnung.

Lewis Holtby: "In der ersten Halbzeit haben wir uns einige Chancen herausgearbeitet. Die Räume waren aber eng. Kompliment an die Mannschaft, dass wir zu null gespielt. Ich bin dankbar dafür, dass ich ein Länderspiel gemacht habe."


You're reading an article about
"Das allerletzte Risiko hat gefehlt"
This article
"Das allerletzte Risiko hat gefehlt"
can be opened in url
http://symptomsfluenza.blogspot.com/2012/11/allerletzte-risiko-hat-gefehlt.html
"Das allerletzte Risiko hat gefehlt"