Fahrig muss auf Turn-WM verzichten

Für Matthias Fahrig kommt die WM zu früh
(Copyright: getty)

Mannschafts-Europameister Matthias Fahrig muss im Oktober auf seine Teilnahme an den Turn-Weltmeisterschaften im chinesischen Nanjing verzichten.

Der 28-Jährige sagte am Dienstag seine Teilnahme an der WM-Qualifikation ab. "Der Ausscheid am 9. August kommt zu früh, genauso wie die deutschen Meisterschaften zwei Wochen später", sagte Fahrig der "Mitteldeutschen Zeitung".

Der Europameister von 2010 hatte sich im April am rechten Fuß verletzt und seither nur eingeschränkt trainiert.


Read More..

96 siegt kurios - Stuttgart patzt

Artur Sobiech kam, sah und traf für Hannover
(Copyright: getty)

Stürmer Artur Sobiech hat den Bundesligisten Hannover 96 zu einem kuriosen Sieg im Testspiel gegen den serbischen Meister Roter Stern Belgrad geschossen.

In Ptuj/Slowenien erzielte der 24-jährige Pole beim 3:2 (2:2) alle drei Tore (25., 38., 81.) und sorgte für den vierten Erfolg im sechsten Testspiel.

Belgrad war zuvor durch Nenad Gavric (4.) und Savo Pavicevic (12.) in Führung gegangen, Neuzugang Joselu hatte anschließend nach einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen (14.).

Kurios: Nach einer Initiative der Serben durfte Hannover einen zusätzlichen Spieler einwechseln, um die Unterzahl auszugleichen.

Die Niedersachsen brachten Sobiech, der die Partie im Alleingang drehte.

In der zweiten Halbzeit wurden die neuverpflichteten Hiroshi Kiyotake und Ceyhun Gülselam eingewechselt. Am Mittwoch (16.00 Uhr) testet die Mannschaft von Trainer Tayfun Korkut gegen den ungarischen Zweitligisten Csakvar TK.

Der VfB Stuttgart hat in der Vorbereitung auf die neue Saison erstmals verloren. Die Mannschaft von Trainer Armin Veh unterlag dem spanischen Erstligisten FC Getafe vor 2200 Zuschauern in Weinstadt-Benzach mit 1:2 (1:0).

Nach der Führung durch Daniel Didavi (15.) drehten Adrian Colunga (82.) und Miguel Herrero (89.) in der Schlussphase noch das Spiel.

Seinen nächsten Test bestreitet der VfB am Samstag in Hippach gegen den türkischen Erstligisten Eskisehirspor.

Ligakonkurrent 1899 Hoffenheim hat in der Vorbereitung für die kommende Spielzeit auch das sechste Testspiel ohne Gegentor gewonnen.

Die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol siegte im Traininglager in Brunnen/Schweiz gegen den ehemaligen Champions-League-Teilnehmer FC Zürich durch ein spätes Tor des 19-jährigen Grischa Prömel (89.) 1:0 (0:0). Am Donnerstag trifft 1899 in einem weiteren Test auf den zweimaligen niederländischen Meister AZ Alkmaar (15.00 Uhr).

Zuvor hatten die Kraichgauer bereits 17:0 gegen den Kreisligisten Spvgg 06 Ketsch, 4:0 beim Regionalliga-Aufsteiger FC Astoria Walldorf, 8:0 beim Bezirksligisten Sportfreunde Lauffen, 8: 0 beim Landesligisten FC Speyer und 4:0 gegen den Schweizer Drittligisten FC Tuggen gewonnen.

Hier gibt es alles zur Bundesliga


Read More..

Scolari findet neuen Job

Felipe Scolari wurde am 14. Juli als brasilianischer Nationaltrainer entlassen
(Copyright: getty)

Der ehemalige brasilianische Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari hat nach der bitteren Heim-WM einen neuen Job gefunden.

Der 65-Jährige übernimmt den zweimaligen brasilianischen Meister Gremio Porto Alegre. Das bestätigte der Klub via Twitter. Scolari hatte den Traditionsverein bereits 1987 sowie zwischen 1993 und 1996 trainiert.

Scolaris Vertrag war nach dem vierten Platz bei der WM und dem bitteren 1:7 im Halbfinale gegen Deutschland nicht verlängert worden.

Am 22. Juli hatte der brasilianische Fußballverband CBF Ex-Weltmeister Dunga als neuen Nationaltrainer vorgestellt.

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


Read More..

Dallas holt Aminu und Johnson

Al-Farouq Aminu spielte zuletzt in New Orleans
(Copyright: getty)

Dirk Nowitzki kann bei den Dallas Mavericks zwei neue Teamkollegen begrüßen.

Wie der Klub aus der NBA am Dienstag mitteilte, wurden die Free Agents Al-Farouq Aminu und Ivan Johnson unter Vertrag genommen. Über die Laufzeiten der Verträge machten die Mavs keine Angaben.

Der 23 Jahre alte Forward Aminu, der mit der nigerianischen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2012 von London angtreten war, spielte zuletzt für die New Orleans Pelicans.

Johnson (30) spielte bereits von 2011 bis 2013 für die Atlanta Hawks in der besten Liga der Welt, zuletzt stand der Forward für den chinesischen Klub Zhejiang Golden Bulls auf dem Parkett.

Hier gibt es alles zum US-Sport


Read More..

Medien: Sabella erklärt Rücktritt

Alejandro Sabella wurde mit Argentinien Vize-Weltmeister
(Copyright: getty)

Alejandro Sabella hat 16 Tage nach dem verlorenen WM-Finale gegen Deutschland (0:1 n.V.) seinen Rücktritt als argentinischer Nationaltrainer erklärt. Das berichten mehrere argentinische Medien übereinstimmend.

Er habe nicht mehr genug Energie, um der Nationalmannschaft weiter 110 Prozent zu geben, wird der 59-Jährige zitiert. Sabella hatte den Job im September 2011 übernommen.

Wer am 3. September bei der Final-Neuauflage in Düsseldorf auf der Bank sitzen wird, ist völlig offen. Als Kandidaten werden Gerardo Martino, Ex-Coach des FC Barcelona, Kolumbiens Trainer Jose Pekerman und der argentinische Ex-Nationalspieler Diego Simeone gehandelt.

Simeone hatte zuletzt Atletico Madrid zur spanischen Meisterschaft und ins Finale der Champions League geführt.

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


Read More..

Leipzig holt ungarisches Talent

Zsolt Kalmar (M.) ist ungarischer Junioren-Nationalspieler
(Copyright: imago)

Der ambitionierte Zweitliga-Aufsteiger RB Leipzig hat den ungarischen Fußball-Nationalspieler Zsolt Kalmar verpflichtet.

Wie der Klub am Montagabend bekannt gab, erhält der offensive Mittelfeldspieler einen Vertrag bis Juni 2019.

Der 19-Jährige kommt vom ungarischen Vizemeister FC Györi ETO und war zuletzt bei der U19-EM in seiner Heimat im Einsatz.

"Zsolt Kalmar ist eines der größten ungarischen Talente und passt mit seinen Fähigkeiten hervorragend zu uns", sagte Sportdirektor Ralf Rangnick: "Er ist ein junger Spieler mit großem Potenzial, verfügt trotz seines jungen Alters bereits über ausreichend Erfahrung und übernimmt Verantwortung."

Hier gibt es alles zur Zweiten Liga

Leipzig stellt seinen Zugang vor:


Read More..

1. FC Köln feiert Kantersieg

Marcel Risse kehrte in der Vorsaison in seine Heimatstadt zurück
(Copyright: getty)

Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln hat sich im Trainingslager in Kitzbühel in Torlaune präsentiert.

Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger setzte sich gegen den österreichischen Fußball-Zweitligisten FC Wacker Innsbruck 5:0 (3:0) durch.

Die Tore erzielten Lukas Cueto (2.), Yuya Osako (12.), Anthony Ujah (32.), Bard Finne (75.) und Marcel Risse (79.).

Am Samstag hatte Köln beim Zweitligisten FC Ingolstadt mit 0:2 die erste Testspielniederlage der Saisonvorbereitung kassiert. Donnerstag folgt in Kitzbühel die Partie gegen den türkischen Erstligisten Trabzonspor.

Hier gibt es alles zur Bundesliga


Read More..

VfB: Millionenverlust 2013

Europameister Fredi Bobic ist seit April 2013 Sportvorstand des VfB Stuttgart
(Copyright: imago)

Präsident Bernd Wahler vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat auf der Mitgliederversammlung das Interesse der Daimler AG als Investor bestätigt und eine Ausgliederung der Fußballabteilung gefordert.

"Die Daimler AG hat Bereitschaft und Interesse gezeigt, sich am VfB zu beteiligen", sagte der 56-Jährige. Die Führungsriege berichtete darüber hinaus von einem Millionenverlust für das Geschäftsjahr 2013.

Die Ausgliederung - Grundlage für den Einstieg des Unternehmens - bezeichnete Wahler als "zwingend notwendig für zukünftigen sportlichen Erfolg".

Im Frühjahr 2015 soll sie wie bereits früher angekündigt bei einer außerordentlichen Migliederversammlung zur Abstimmung kommen.

Der #VfB hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem negativen Ergebnis von rund 3,1 Mio. Euro abgeschlossen. #VfBMV

— VfB Stuttgart (@VfB) 28. Juli 2014

Der VfB schloss das Geschäftsjahr 2013 indes mit einer Negativbilanz von 3,1 Millionen Euro ab.

"Das sollte nicht alltäglich sein, aber wir können das verkraften", sagte Wahler, der die enttäuschende Saison aufgearbeitet hat: "Eine Analyse ist offen und kritisch durchgeführt worden. Wir brauchen jetzt Zeit und eine gewisse Demut. Wir wollen wieder zum Erfolg finden, damit es in der Region keinen Grund gibt, Bayern-Fan zu werden."

Der Gesamtumsatz für 2013 belief sich den Angaben zufolge auf 114,8 Millionen Euro, stieg demnach um 5,6 Millionen im Vergleich zum Vorjahr.

Der zuletzt häufig kritisierte Sportvorstand Fredi Bobic übernahm indes die Verantwortung für den sportlichen Misserfolg im vergangenen Jahr: "Ich war sehr naiv und habe nicht die richtige Mischung zwischen jungen und alten Spielern gefunden. Ich habe mich in vielen Aufgaben verstrickt, habe viel Zeit vergeigt. Ich war nicht nah genug bei der Mannschaft, diese Kritik kam auch aus der Mannschaft."

Bobic erklärte, dass die Personalplanung für die neue Saison noch nicht abgeschlossen sei: "Es werden weitere Transfers folgen."

Hier gibt es alles zur Bundesliga


Read More..

Ronaldinho ohne Verein

Ronaldinho (M.) wurde 2002 mit Brasilien Fußball-Weltmeister
(Copyright: getty)

Der ehemalige Weltfußballer Ronaldinho ist auf Vereinssuche: Am Montag teilte der 34-Jährige mit, dass er sich mit dem brasilianischen Erstligisten Atletico Mineiro auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt hat.

Ronaldinhos Kontrakt bei Atletico lief noch bis Ende des Jahres. Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch wird der Weltmeister von 2002 über seine Zukunftspläne informieren.

Ronaldinho, der beim FC Barcelona (2003-2008) seine Glanzzeit erlebt hatte, war im Juni 2012 nach Belo Horizonte gewechselt.

In 88 Spielen erzielte er 28 Tore für den Klub, mit dem er 2013 die Regionalmeisterschaft von Minas Gerais sowie den Libertadores Cup, das südamerikanische Gegenstück der Champions League gewann.

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


Read More..

Portugals U19 im EM-Finale

Portugal setzt sich bei der U19-EM gegen Serbien durch
(Copyright: getty)

Deutschland trifft im Finale der Europameisterschaft der U19-Junioren auf Portugal.

Die Portugiesen setzten sich am Abend 4:3 nach Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Serbien durch. Zuvor war in 120 Minuten kein Treffer gefallen.

Im ersten Halbfinale hatte das DFB-Team Österreich mit 4:0 (2:0) keine Chance gelassen (News).

Hier gibt es alles zum DFB-Team


Read More..