Oct
19

Beck und Lisicki im Halbfinale

Wimbledonfinalistin Sabine Lisicki ist zurück in der Erfolgsspur. Erstmals nach ihrem Coup in London steht die Weltranglisten-15. aus Berlin bei einem WTA-Turnier wieder im Halbfinale. Die an Position drei gesetzte Lisicki setzte sich in Luxemburg gegen Karin Knapp aus Italien 7:5, 4:6, 6:0 durch und trifft nun auf die Nummer eins der Setzliste, Caroline Wozniacki aus Dänemark. Knapp hatte zuvor...
Read More..

AS Rom baut Tabellenführung aus

Der AS Rom hat das Spitzenspiel in der italienischen Serie A gegen den SSC Neapel für sich entschieden und die Tabellenführung nach dem achten Sieg im achten Spiel ausgebaut. Die Römer setzten sich gegen den Champions-League-Kontrahenten des deutschen Vizemeisters Borussia Dortmund mit 2:0 (1:0) durch und haben nun fünf Punkte Vorsprung auf Verfolger Neapel. Matchwinner beim AS Rom war der bosnische...
Read More..

Schiri Brych hatte Zweifel am Tor

Schiedsrichter Felix Brych (München) hat nach dem Phantomtor im Spiel der Bundesliga zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen (1:2) Stellung bezogen und seine umstrittene Entscheidung erklärt. "Ich hatte kleine Zweifel, aber die Reaktionen der Spieler waren eindeutig. Es gab kein Anzeichen, dass es ein irreguläres Tor sein könnte", sagte Brych. "Deshalb habe ich Tor gegeben." 20 Minuten vor...
Read More..

"Für alle war es ein reguläres Tor"

Abbrechen Nach dem Phantomtor von Hoffenheim herrscht Fassungslosigkeit. Schiri Brych verteidigt sich, Völler stichelt. Stimmen. München - Mit dem Schlusspfiff ging das Chaos in Hoffenheim erst so richtig los. Die unterlegenen Kraichgauer waren fassungslos - und wütend. Kevin Volland wollte auf das Schiedsrichtergespann um Felix Brych losgehen, wurde aber noch zurückgehalten. Der neue Tabellenführer...
Read More..

Helmer nimmt Kießling in Schutz

Knapp daneben und trotzdem drin: Thomas Helmers Phantomtor 1994 Thomas Helmer, der Schütze des ersten Phantomtors der Bundesliga-Geschichte ist verwundert, dass es erneut zu einem solchen Eklat gekommen ist. "Man sollte meinen, dass man daraus für die Zukunft gelernt hätte", erklärte der SPORT1-Experte nach dem Skandal im Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen bei Hattrick. Für Stefan...
Read More..
Oct
18

Allen Iverson vor Karriereende

Basketballstar Allen Iverson will sich in den sportlichen Ruhestand verabschieden. Wie am Donnerstag bekannt wurde, will der 38-Jährige am 30. Oktober beim ersten Heimspiel seines Ex-Teams, Philadelphia 76ers gegen Meister Miami Heat, sein Karriere-Ende bekannt geben. Iverson galt lange Zeit als einer der besten Spieler der Liga und wird mit einem Durchschnittswert von 26,7 erzielten Punkten pro...
Read More..

Von harten Jungs und roten Riesen

Abbrechen Die Top-Events des Tages, kurz und kompakt: SPORT1-Nachrichtenchef Ivo Hrstic hält Sie täglich auf dem Laufenden. Hallo liebe SPORT1-Freunde, das bevorstehende Wochenende hat es in sich, wir bieten insgesamt über 50(!) Stunden Live-Sport auf unseren SPORT1-Plattformen. Für jeden Fan ist mit Sicherheit etwas dabei: Fußball, Basketball, Handball, Motorsport und American Football bestimmen...
Read More..

Lorenzo startet mit Bestzeit

Abbrechen Jorge Lorenzo fährt im ersten Freien Training auf Phillip Island knapp vor Marc Marquez die Bestzeit - Stefan Bradl mit einigen langsamen Runden Weltmeister Jorge Lorenzo startete in Australien mit der Bestzeit. Der Yamaha-Werksfahrer umrundete den 4,4 Kilometer langen Kurs in 1:23,167 Minuten und kam dank des neuen Asphalts bis auf eine Zehntelsekunde an den Rundenrekord aus dem...
Read More..

Australien: Bradl sagt Teilnahme ab

Stefan Bradl hat gegenüber SPORT1 bestätigt, dass er nicht in Australien an den Start gehen wird. "Für Platz 14 werde ich mir diese Schmerzen nicht antun", erklärte Bradl. Er wolle sich lieber richtig behandeln lassen, um eventuell am kommenden Wochenende in Japan starten zu können. Auch von Medical Centre wurde der Zahlinger als nicht fit genug erklärt. Bradl hatte beim ersten Freien Training...
Read More..
Oct
17

Bamberg feiert klaren Auftaktsieg

Der deutsche Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg ist mit einem Pflichtsieg in die Euroleague gestartet. Die in der Beko BBL bislang wenig überzeugenden Bamberger gewannen ihr Heimspiel gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner Straßburg IG aus Frankreich 84:70 (43:29) und machten damit einen ersten Schritt zum erneuten Erreichen der Top-16-Runde. "Es war eine sehr gute Leistung unserer...
Read More..

Verletzungspech für Handball-Frauen

Die deutschen Handball-Frauen sind weiter vom Verletzungspech verfolgt. Für die Spiele in der EM-Qualifikation am Mittwoch in Trier und am Sonntag in Astrachan jeweils gegen Russland fallen mit großer Wahrscheinlichkeit Anne Hubinger und Anne Müller aus. Rückraumspielerin Hubinger zog sich am Mittwoch beim 26:25 (16:13)-Erfolg ihres HC Leipzig beim Buxtehuder SV in der Bundesliga nach erster Diagnose...
Read More..

Ulm holt Sieg - Oldenburg verliert

Licht und Schatten für die Beko Basketball-Bundesligisten am ersten Spieltag des Eurocup: Während ratiopharm Ulm mit einem 86:80 (35:37) über Asvel Villeurbanne sein Parkett als Sieger verließ, kassierten die EWE Baskets Oldenburg beim 77:96 (30:55) gegen Dimamo Basket Sassari und die Artland Dragons Quakenbrück durch ein 86:88 (39:32) bei Pallacanestro Cantu Niederlagen gegen italienische Klubs....
Read More..

Petkovic und Beck siegen knapp

Die frühere Top-Ten-Spielerin Andrea Petkovic und Annika Beck sind beim mit 173.193 Euro dotierten WTA-Turnier in Luxemburg nach Energieleistungen in die nächste Runde eingezogen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten besiegte Petkovic die an Position sieben gesetzte Kanadierin Eugenie Bouchard mit 2:6, 7:5, 6:1 und qualifizierte sich damit für das Achtelfinale. Sogar einen Schritt weiter ist Beck nach...
Read More..

Briten finden Vorbereitungsquartier

Das britische Olympia-Team wird sich 2016 in der Stadt Belo Horizonte abschließend auf die Sommerspiele in Rio de Janeiro vorbereiten. Das britische Nationale Olympische Komitee (BOA), die Stadt und der Bundesstaat Minas Gerais unterzeichneten am Mittwoch eine entsprechende Absichtserklärung. "Wir glauben, wir haben für unsere Athleten die bestmögliche Umgebung zur Vorbereitung auf die Olympischen...
Read More..
Oct
16

Rooney führt England zur WM

Ex-Weltmeister England hat sich das Ticket für die WM in Brasilien nicht mehr aus der Hand nehmen lassen. Die "Three Lions", Titelträger 1966, behaupteten durch ein 2:0 (1:0) gegen Polen den ersten Rang in der Qualifikationsgruppe H. Die Kicker aus dem Fußball-Mutterland sind damit zum 14. Mal bei einer WM-Endrunde dabei und zum fünften Mal in Folge. In die Playoffs muss die Ukraine. Der Co-Gastgeber...
Read More..

Russen, Engländer und Bosnier jubeln

Abbrechen Der Kampf um die letzten WM-Tickets ist entbrannt. SPORT1 liefert im Quali-Ticker einen Überblick über Entscheidungen. München - Die WM-Qualifikation ist beendet. Fast alle Entscheidungen sind gefallen (DATENCENTER: WM-Qualifikation in Europa). Russland und Bosnien-Herzegowina sind auf den letzten Drücker ebenso auf den WM-Zug in Richtung Brasilien aufgesprungen wie England und...
Read More..

Rooney rettet die "Three Lions"

Abbrechen Wayne Rooney öffnet Englands Tür zur WM. Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo und die Franzose um Ribery müssen "nachsitzen". München - Bundesliga-Stürmer Vedad Ibisevic schrieb mit der Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina Geschichte, Welt- und Europameister Spanien schickte Franck Ribery und Frankreich in die Play-offs, und Wayne Rooney erlöste England (DATENCENTER: Die...
Read More..

Löw: Klärungsbedarf bei Vertrag

Die Vertragsverlängerung von Bundestrainer Joachim Löw ist nach Ende der Qualifikation zwar höchstwahrscheinlich, aber noch nicht ganz in trockenen Tüchern. "Aus meiner Sicht gibt es schon noch das ein oder andere, was geklärt werden muss", sagte Löw nach dem 5:3 im letzten WM-Qualifikationsspiel in Schweden. Die Gespräche sollen dafür demnächst fortgesetzt werden: "Ich habe dem Präsidenten auch...
Read More..

Koller kündigt ÖFB-Gespräche an

Trotz des 3:0-Sieges gegen die Färöer hat Österreich die Qualifikation für die WM 2014 verpasst. Nationaltrainer Marcel Koller hat nun Gespräche mit dem ÖFB angekündigt. "Wir werden uns sicher zusammensetzen, wenn wir zurück sind. Es sind ein paar Punkte, wo wir uns noch nicht einig sind, die für mich aber auch eine gewisse Wichtigkeit haben. Dementsprechend wird es die nächsten Wochen weitergehen",...
Read More..
Oct
15

Freiburg wiederholt Umsatzrekord

Der SC Freiburg hat sein Rekordergebnis aus dem Vorjahr wiederholt. Wie der Klub auf der Jahreshauptversammlung am Montagabend mitteilte, wurde wie schon in der Saison 2012/13 ein Umsatz von 50 Millionen Euro erzielt. Der Überschuss betrug 6,2 Millionen Euro, davon werden fünf Millionen für den geplanten Stadionneubau zurückgelegt. Positives berichtete der Europa-League-Teilnehmer auch bei der...
Read More..

Kein Sieger im Hessen-Duell

Rico Schmitt ist seit Februar 2013 Trainer in Offenbach Im hessischen Duell zwischen den Kickers Offenbach und Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest haben sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 0:0 getrennt. Im Offenbacher Sparda-Bank-Hessen-Stadion vergaben beide Teams mehrere klare Chancen. In der 38. Minute verstolperte Kassels Sebastian Schmeer vor dem leeren Tor den Ball. Auch...
Read More..

Bruins verlieren gegen Red Wings

Die Detroit Red Wings haben den Boston Bruins um Nationalspieler Dennis Seidenberg in der NHL den Columbus Day vermiest. Am Feiertag unterlag der Stanley-Cup-Sieger von 2011 im heimischen TD Garden 2:3 und kassierte damit im fünften Saisonspiel die zweite Niederlage. Dabei verbuchte Verteidiger Seidenberg in der Schlussoffensive der Gastgeber einen Assist beim Anschlusstreffer durch Milan Lucic...
Read More..

WADA unzufrieden mit Jamaika

Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA kann in Jamaika keine Fortschritte für ein glaubwürdigeres Doping-Kontrollsystem erkennen. Seit die WADA Ende August nach harscher Kritik an der nationalen Agentur Jadco mit einem möglichen Olympiaausschluss der Karibikinsel gedroht hatte, hat die Behörde zwar eine Einladung des Premierministers von Jamaika bekommen. Doch "die WADA war nicht erfreut zu erfahren,...
Read More..

Weltstars auf dem Stolperpfad

Abbrechen Etliche Hochkaräter drohen die WM zu verpassen. In Frankreich liegen die Nerven blank. Ronaldo fürchtet ein abgekartetes Spiel. Von Christoph Lother München - Man stelle sich nur mal vor, die WM 2014 in Brasilien fände ohne deutsche Beteiligung statt. Keine Fanmeile am Brandenburger Tor, kein Public Viewing am Münchner Flughafen, keine Fähnchen an den Autos, keine Hobby-Bundestrainer...
Read More..
Oct
14

Chiefs setzen Siegeszug fort

Die Kansas City Chiefs haben ihren Siegeszug in der NFL fortgesetzt. Das Team aus dem US-Bundesstaat Missouri gewann auch sein sechstes Saisonspiel und baute durch das 24:7 gegen die Oakland Raiders seine Rekordserie aus. Bereits eine Woche zuvor hatten die Chiefs mit dem 26:17 gegen Tennessee Geschichte geschrieben, als sie das erste Team in der 94-jährigen NFL-Geschichte wurden, das nach 14 oder...
Read More..

Barca: Pep ließ Özil-Deal platzen

Im Sommer für 50 Millionen Euro zu Arsenal gewechselt: Mesut Özil Mesut Özil stand nach der WM 2010 offenbar kurz vor einem Wechsel zum FC Barcelona. Der damalige Barca-Trainer und heutige Bayern-Coach Pep Guardiola soll den Transfer jedoch verhindert haben. Nach Informationen der spanischen Zeitung "El Mundo Deportivo" hatte der deutsche Nationalspieler sogar schon einen Vorvertrag bei den...
Read More..

Lattek schwer erkrankt

Trainer-Idol Udo Lattek leidet an der Nervenkrankheit Parkinson. Dies bestätigte Latteks Ehefrau Hildegard der "Bild"-Zeitung: "Mein Mann hat Parkinson. Wenn mein Udo ein paar Tage gelegen hat, braucht er einen Rollstuhl." Der 78-Jährige - über mehr als 700 Sendungen hinweg das Gesicht des Doppelpass beim SPORT1-Vorgängersender DSF - wird zuhause von seiner Frau und einer Pflegerin betreut. Die...
Read More..

Weidenfeller: Debüt gegen Italien?

Mit 33 Jahren der erste Einsatz für die Nationalmannschaft? Roman Weidenfeller Das Debüt von Roman Weidenfeller im DFB-Trikot scheint kurz bevor zu stehen. Im Testspiel der Nationalmannschaft gegen Italien im November soll der Torhüter zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Dies berichtete die "Bild"-Zeitung. Man werde sich das überlegen, gegen den attraktiven Gegner wolle man "dem einen oder...
Read More..

Auch Green Bay stutzt Flaccos Raben die Flügel

Abbrechen Die Packers fügen Baltimore die dritte Pleite zu. Peterson geht zwei Tage nach dem Tod seines Sohnes mit den Vikings unter. München - Der bestbezahlte Quaterback der NFL hat sich gegen die Defensive der Green Bay Packers die Zähne ausgebissen. Joe Flacco und die Balitmore Ravens mussten sich den Packers in einem engen Spiel mit 17:19 (0:6) geschlagen geben - es war bereits die dritte...
Read More..
Oct
13

Seidenberg siegt mit Boston

Der Verteidiger Seidenberg (r.) im Zweikampf Dennis Seidenberg und die Boston Bruins haben sich von der ersten Saisonniederlage gut erholt gezeigt. Den Bruins gelang mit dem 3:1 bei den Columbus Blue Jackets Wiedergutmachung für das 0:2 gegen die Colorado Avalanche zwei Tage zuvor. Der Stanley-Cup-Sieger von 2011 drehte das Spiel bei den Blue Jackets nach einem 0:1-Rückstand noch in einen 3:1-Sieg...
Read More..

US-Team: Jones reist vorzeitig ab

Jermaine Jones von Bundesligist Schalke 04 ist vorzeitig von der Nationalmannschaft der USA abgereist. Der Mittelfeldspieler klagte nach dem 2:0-Erfolg der Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann in der WM-Qualifikation gegen Jamaika über Knieprobleme. Jones verpasst damit das Spiel am Dienstag gegen Panama, die USA sind allerdings bereits für die WM 2014 in Brasilien qualifiziert....
Read More..

CL: Kiel und Löwen siegreich

Der THW Kiel hat sein Champions-League-Spiel erfolgreich bestritten und das dritte Match der Vorrundengruppe B gewonnen. Beim portugiesischen Meister FC Porto gab es am Samstag vor 2000 Zuschauern ein 31:27 (16:17). Erfolgreichster Werfer der "Zebras" war Marko Vujin (9/2). Für die Gastgeber traf Gilberto Duarte (9) am besten. Der deutsche Rekordmeister hatte in der "Drachenkäfig" genannten Halle...
Read More..

Kiel Spitze, Gensel-Gala bei Löwen-Sieg

Abbrechen Der Meister bezwingt Porto und holt den dritten Sieg im dritten Spiel. Uwe Gensheimer lässt die Rhein-Neckar Löwen jubeln. München - Der deutsche Rekordmeister THW Kiel hat in der Champions League seine weiße Weste gewahrt. Drei Tage nach der ersten Niederlage in der DKB HBL beim SC Magdeburg setzten sich die Kieler dank einer Leistungssteigerung nach der Halbzeit beim portugiesischen...
Read More..

Chisnall gegen Taylor im Finale

Dave Chisnall und Phil Taylor bestreiten das Finale beim World Grand Prix 2013 am Sonntag (20.00 Uhr, LIVE im TV auf SPORT1). Der Weltranglisten-Siebte Chisnall besiegte im ersten Halbfinale im Citywest Hotel in Dublin Justin Pipe mit 5:2. Taylor zog durch ein klares 5:1 gegen James Wade nach. Im ersten Match erwischte Pipe den besseren Start. "The Force" wirkte zu Beginn sicherer und entschied...
Read More..