Jun
07

Kaunas wieder litauischer Meister

Zalgiris Kaunas ist zum 16. Mal litauischer Meister. In der best-of-seven-Finalserie setzte sich der frühere Europapokalsieger durch ein 90:70 mit 4:2 gegen Neptunas Klaipeda durch. Für Kaunas, das 1999 den Europokal der Landesmeister gewonnen hatte, war es der vierte Meistertitel in Folge....
Read More..

"Nicht wie ein Handball-Team spielen"

Abbrechen Nach dem Kantersieg gegen Armenien ist die Stimmung bei der DFB-Elf durch die Reus-Verletzung getrübt. Klose wirbt für sich. Die Bilder des Spiels zum Durchklicken(Copyright: getty) München/Mainz - Den "WM-Turbo" wollte Joachim Löw im letzten Härtetest vor dem Abflug nach Brasilien gegen Armenien (Spielbericht) zünden. Vor der Pause aber war von Turbo noch wenig zu...
Read More..

Steiner wohl Teamchef bei US-Team

Günther Steiner, ehemals Technischer Direktor beim Formel-1-Rennstall Red Bull Racing, wird wohl das neue Team des Amerikaners Gene Haas leiten. Das sagte der Südtiroler im Rahmen des Großen Preises von Kanada dem Fachmagazin "Speedweek". "Ich werde Teamchef sein", sagte Steiner und bestätigte zudem, dass der Start des neuen Rennstalls erst 2016 erfolgen werde. Die Vorbereitungen seien jedoch schon...
Read More..

US-Eiskunstläufer nehmen Auszeit

Die amerikanischen Eistanz-Olympiasieger Meryl Davis und Charlie White planen mindestens für die kommende Saison eine Auszeit. "Wir wollen nicht zu weit vorausschauen und werden erst später entscheiden, ob wir in der übernächsten Saison noch einmal zurück zu Wettbewerben kommen", sagten die Goldmedaillisten von Sotschi. Von März bis Mai waren sie gegeneinander mit Profi-Partnern bei einer wöchentlichen...
Read More..

Englisches Duo problemlos weiter

Phil Taylor (l.) und Adrian Lewis sind nicht zu schlagen(Copyright: imago) Das englische Duo Phil Taylor/Adrian Lewis hat problemlos die nächste Runde beim World Cup of Darts erreicht. In der ersten Runde, die im Doppel ausgespielt wird, besiegten die Favoriten Thailand mit 5:0. Auch Michael van Gerwen/Raymond van Barneveld gewannen ihr Erstrundenduell. Das Duo aus den Niederlanden behielt gegen...
Read More..
Jun
06

HSV will um Lizenz kämpfen

Der schwer angeschlagene Handball-Spitzenklub HSV Hamburg hat die Hoffnung auf die Lizenz noch nicht aufgegeben. Die Vereinsführung beschloss am Donnerstagabend nach vierstündiger Sitzung den Gang vor das unabhängige Schiedsgericht der Bundesliga. Zuvor soll jedoch ein Sportrechtler die Chancen des HSV beurteilen. Das berichtet das "Hamburger Abendblatt". Falls das Schiedsgericht die Entscheidung...
Read More..

Mexiko: Hernandez nicht in Startelf

Ohne England-Legionär Javier Hernandez, genannt "Chicharito", von Manchester United in der Anfangsformation bestreitet Mexikos Nationalmannschaft den WM-Test gegen Deutschlands Gruppengegner Portugal am Freitag in Foxborough bei Boston/USA. Trainer Miguel Herrera setzt gegen die Iberer auf das Sturmduo Giovani dos Santos und Oribe Peralta. Damit gerät Hernandez' Stammplatz bei El Tri für die WM...
Read More..

WM: Blatter strotzt vor Zuversicht

FIFA-Chef Joseph S. Blatter ist vom Erfolg der Weltmeisterschaft in Brasilien überzeugt. "Wir bei der FIFA sind zuversichtlich. Es wird ein Fest", sagte der 78-Jährige am Donnerstag in Sao Paulo, wo am 12. Juni das WM-Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Brasilien und Kroatien stattfindet. Der Streik der U-Bahn-Arbeiter in Sao Paulo hatte am Donnerstag für ein Verkehrs-Chaos in der Millionen-Metropole...
Read More..

Medizinmann: Ronaldo verzaubert

Ein Medizinmann aus Ghana trägt angeblich die Verantwortung für die anhaltenden Verletzungsprobleme von Weltfußballer Cristiano Ronaldo. Nana Kwaku Bonsam, der bekannteste und einflussreichste "witch doctor" des afrikanischen Landes, hat den Superstar der portugiesischen Nationalmannschaft nach eigenen Angaben verzaubert. Kurz nach der WM-Auslosung, die Ghana in der Gruppe G mit Deutschland, den...
Read More..

Al-Sabah: Katar behält WM 2022

Scheich Mohamad Al-Sabah, einer der einflussreichsten Sport-Funktionäre der Welt, hat die anhaltenden Bestechungsvorwürfe gegen Katar als "rassistisch" bezeichnet und dem Gastgeber der WM 2022 Unterstützung zugesagt. "Wir werden uns diesen anhaltenden rassistischen Anschlägen und Attacken stellen und an der Seite Katars stehen", sagte Al-Sabah dem katarischen Sport-Spartensender "Al-Kass": "Niemand...
Read More..