Oct
19

Beck und Lisicki im Halbfinale

Wimbledonfinalistin Sabine Lisicki ist zurück in der Erfolgsspur. Erstmals nach ihrem Coup in London steht die Weltranglisten-15. aus Berlin bei einem WTA-Turnier wieder im Halbfinale. Die an Position drei gesetzte Lisicki setzte sich in Luxemburg gegen Karin Knapp aus Italien 7:5, 4:6, 6:0 durch und trifft nun auf die Nummer eins der Setzliste, Caroline Wozniacki aus Dänemark. Knapp hatte zuvor...
Read More..

AS Rom baut Tabellenführung aus

Der AS Rom hat das Spitzenspiel in der italienischen Serie A gegen den SSC Neapel für sich entschieden und die Tabellenführung nach dem achten Sieg im achten Spiel ausgebaut. Die Römer setzten sich gegen den Champions-League-Kontrahenten des deutschen Vizemeisters Borussia Dortmund mit 2:0 (1:0) durch und haben nun fünf Punkte Vorsprung auf Verfolger Neapel. Matchwinner beim AS Rom war der bosnische...
Read More..

Schiri Brych hatte Zweifel am Tor

Schiedsrichter Felix Brych (München) hat nach dem Phantomtor im Spiel der Bundesliga zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen (1:2) Stellung bezogen und seine umstrittene Entscheidung erklärt. "Ich hatte kleine Zweifel, aber die Reaktionen der Spieler waren eindeutig. Es gab kein Anzeichen, dass es ein irreguläres Tor sein könnte", sagte Brych. "Deshalb habe ich Tor gegeben." 20 Minuten vor...
Read More..

"Für alle war es ein reguläres Tor"

Abbrechen Nach dem Phantomtor von Hoffenheim herrscht Fassungslosigkeit. Schiri Brych verteidigt sich, Völler stichelt. Stimmen. München - Mit dem Schlusspfiff ging das Chaos in Hoffenheim erst so richtig los. Die unterlegenen Kraichgauer waren fassungslos - und wütend. Kevin Volland wollte auf das Schiedsrichtergespann um Felix Brych losgehen, wurde aber noch zurückgehalten. Der neue Tabellenführer...
Read More..

Helmer nimmt Kießling in Schutz

Knapp daneben und trotzdem drin: Thomas Helmers Phantomtor 1994 Thomas Helmer, der Schütze des ersten Phantomtors der Bundesliga-Geschichte ist verwundert, dass es erneut zu einem solchen Eklat gekommen ist. "Man sollte meinen, dass man daraus für die Zukunft gelernt hätte", erklärte der SPORT1-Experte nach dem Skandal im Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen bei Hattrick. Für Stefan...
Read More..
Oct
18

Allen Iverson vor Karriereende

Basketballstar Allen Iverson will sich in den sportlichen Ruhestand verabschieden. Wie am Donnerstag bekannt wurde, will der 38-Jährige am 30. Oktober beim ersten Heimspiel seines Ex-Teams, Philadelphia 76ers gegen Meister Miami Heat, sein Karriere-Ende bekannt geben. Iverson galt lange Zeit als einer der besten Spieler der Liga und wird mit einem Durchschnittswert von 26,7 erzielten Punkten pro...
Read More..

Von harten Jungs und roten Riesen

Abbrechen Die Top-Events des Tages, kurz und kompakt: SPORT1-Nachrichtenchef Ivo Hrstic hält Sie täglich auf dem Laufenden. Hallo liebe SPORT1-Freunde, das bevorstehende Wochenende hat es in sich, wir bieten insgesamt über 50(!) Stunden Live-Sport auf unseren SPORT1-Plattformen. Für jeden Fan ist mit Sicherheit etwas dabei: Fußball, Basketball, Handball, Motorsport und American Football bestimmen...
Read More..

Lorenzo startet mit Bestzeit

Abbrechen Jorge Lorenzo fährt im ersten Freien Training auf Phillip Island knapp vor Marc Marquez die Bestzeit - Stefan Bradl mit einigen langsamen Runden Weltmeister Jorge Lorenzo startete in Australien mit der Bestzeit. Der Yamaha-Werksfahrer umrundete den 4,4 Kilometer langen Kurs in 1:23,167 Minuten und kam dank des neuen Asphalts bis auf eine Zehntelsekunde an den Rundenrekord aus dem...
Read More..

Australien: Bradl sagt Teilnahme ab

Stefan Bradl hat gegenüber SPORT1 bestätigt, dass er nicht in Australien an den Start gehen wird. "Für Platz 14 werde ich mir diese Schmerzen nicht antun", erklärte Bradl. Er wolle sich lieber richtig behandeln lassen, um eventuell am kommenden Wochenende in Japan starten zu können. Auch von Medical Centre wurde der Zahlinger als nicht fit genug erklärt. Bradl hatte beim ersten Freien Training...
Read More..
Oct
17

Bamberg feiert klaren Auftaktsieg

Der deutsche Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg ist mit einem Pflichtsieg in die Euroleague gestartet. Die in der Beko BBL bislang wenig überzeugenden Bamberger gewannen ihr Heimspiel gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner Straßburg IG aus Frankreich 84:70 (43:29) und machten damit einen ersten Schritt zum erneuten Erreichen der Top-16-Runde. "Es war eine sehr gute Leistung unserer...
Read More..