Abbrechen Der Schalker sorgt beim Weltmeister für Ernüchterung. DFB-Rivale Schweden verliert an Boden, England feiert ein Schützenfest. München - Ernüchterung in Spanien und Schweden, Erleichterung in Österreich, Enttäuschung in Portugal: Titelverteidiger Spanien musste auf dem Weg zur WM 2014 in Brasilien beim 1:1 (0:0) gegen Außenseiter Finnland überraschend Federn lassen. Die Iberer gehen...
Polen verliert, England triumphiert
Die Bundesliga-Legionäre Robert Lewandowski, Lukasz Piszczek und Jakub Blaszczykowski müssen um die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zittern. Mit Polen unterlag das Trio des deutschen Meisters Borussia Dortmund gegen die Ukraine 1:3 (1:3). Im Duell der beiden EM-Gastgeber des vergangenen Jahres stand für Polen zudem Sebastian Boenisch von Bayer Leverkusen in der Startelf....
Kruse vor Transfer nach Gladbach
Offensiv-Allrounder Max Kruse wechselt nach Informationen der "Bild"-Zeitung im Sommer von Bundesligist SC Freiburg zu Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach. Kruse soll einen Vertrag bis 2017 erhalten, dank einer Ausstiegsklausel liegt die Ablösesumme bei 2,5 Millionen Euro. "Ja, es stimmt. Wir wollen diesen Spieler. Es ist aber noch nichts unterschrieben", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl....
Kerber und Haas beißen sich durch
Abbrechen Beim Turnier in Miami bezwingt Haas einen Niederländer. Kerber schaltet eine Ex-French-Open-Siegerin aus. Mayer scheidet aus. Miami/München - Tennisprofi Tommy Haas ist in die dritte Runde des ATP-Masters in Miami/Florida (täglich LIVE im TV auf SPORT1+) eingezogen. Der 34 Jahre alte Wahl-Amerikaner setzte sich nach einem Freilos zum Auftakt in 90 Minuten gegen den Niederländer...
Mannheim ringt Wolfsburg nieder
Hauptrundensieger Adler Mannheim hat den Patzer zu Beginn der Play-offs in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) mit Mühe ausgebügelt und nach einer wahren Nervenschlacht das Viertelfinale gegen den EHC Wolfsburg ausgeglichen. Im zweiten Spiel der Best-of-seven-Serie feierte der sechsmalige Meister einen 3:2 (1:0, 1:2, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0)-Auswärtserfolg nach Verlängerung, Matthias Plachta erzielte in...
Mar
22
Obama empfängt Meisterteams
US-Präsident Barack Obama empfängt am Dienstag die Fußballer von MLS-Champion L.A. Galaxy und die Eishockey-Spieler von Stanley-Cup-Sieger Los Angeles Kings gemeinsam im Weißen Haus. Nach der traditionellen Ehrung für ihre sportlichen Leistungen werden beide Mannschaften auf der Rasenfläche vor dem Amtssitz mit Jugendlichen trainieren. L.A. Galaxy hatte sich Anfang Dezember im Endspiel der Major...
Brasilien nur remis gegen Italien
Der fünfmalige Weltmeister Brasilien wartet im neuen Jahr weiter auf den ersten Sieg. Mit den Bundesliga-Legionären Dante und Luiz Gustavo (beide Bayern München) kamen die Südamerikaner gegen Vize-Europameister Italien in Genf nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus. Fred (33.) und Oscar (41.) hatten für Brasilien vor der Pause getroffen. Doch die Italiener schlugen durch Daniele De Rossi (54.) und Mario...
AEK-Präsident in Polizeigewahrsam
Der griechische Erstligist AEK Athen, Klub des deutschen Trainers Ewald Lienen, sorgt erneut für Negativschlagzeilen. Wie die Polizei mitteilte, hat sich AEK-Präsident Andreas Dimitrelos am Donnerstag freiwillig in Gewahrsam begeben, da der Klub rund 170 Millionen Euro Schulden angehäuft hat. Dimitrelos soll bereits am Freitag vor dem Staatsanwalt aussagen. Der 54-Jährige könne allerdings nicht...
Frühes Aus für Görges und Barthel
Die Tennisspielerinnen Julia Görges (Bad Oldesloe) und Mona Barthel (Bad Segeberg) sind beim WTA-Turnier in Miami/Florida überraschend in der zweiten Runde gescheitert. Die Weltranglisten-23. Barthel, im WTA-Ranking hinter Angelique Kerber zweitbeste deutsche Spielerin, verlor gegen die Slowakin Magdalena Rybarikowa (49.) 3:6, 6:7 (5:7). Görges, die wie Barthel zum Auftakt ein Freilos hatte, unterlag...
Taylor beendet seine Mini-Krise
Rekordweltmeister Phil Taylor hat sich am 7. Spieltag der Premier League eindrucksvoll aus seiner Mini-Krise gespielt: "The Power" hatte beim 7:2 gegen Wes Newton keine Probleme und zeigte wieder eine starke Leistung. Der 52-Jährige verhinderte dank eines starken Drei-Darts-Average von 101,72 Punkten seine dritte Niederlage in Folge im laufenden Wettbewerb. Taylor zeigte von Beginn an, dass er das...
Subscribe to:
Posts (Atom)
Copyright © Symptoms Fluenza. All rights reserved.
Design And Business Directories