Gomez frustriert über lange Pause

Mario Gomez verletzte sich gegen Cagliari am Knie
(Copyright: getty)

Mario Gomez ist deprimiert wegen seiner langen Verletzungspause.

Bei Facebook ließ der Nationalspieler nun seinem Frust freien Lauf.

"Ich weiß nicht, ob ich jemals in meiner Karriere so eine schwierige Phase hatte", schrieb der 28-Jährige, der vor der Saison vom FC Bayern zum AC Florenz wechselte.

Gomez hatte sich Mitte September beim 1:1-Unentschieden gegen Cagliari Calcio verletzt.

Erst fiel er wegen eines Innenbandteilrisses im rechten Knie knapp zehn Wochen aus. Danach laborierte er an einer Sehnen-Entzündung im Knie.


Read More..

Milan blamiert sich bei Aufsteiger

Domenico Berardi (r.) erzielte alle vier Tore für Sassuolo
(Copyright: getty)

Der AC Mailand findet in der Serie A weiter keinen Weg aus der Krise.

Beim spektakulären 3:4 (2:3) bei Aufsteiger Sassuolo reichte den Rossoneri selbst eine zwischenzeitliche 2:0-Führung nicht zum Sieg. Mann des Spiels war Sassuolos 19 Jahre alter Stürmer Domenico Berardi, dem insgesamt vier Tore - und ein lupenreiner Hattrick in der ersten Halbzeit - gelangen.

Die Anfangsphase gehörte jedoch den Gästen: Robinho brachte Mailand in der neunten Minute in Führung, nur vier Minuten später erhöhte Mario Balotelli auf 2:0. Wiederum nur 60 Sekunden später gelang Berardi allerdings der Anschluss.

In der 28. Minute war es dann erneut der Youngster, der aus der Drehung den Ausgleich erzielte.

Kurz vor der Pause brachte der Angreifer den Außenseiter erstmals in Führung. Eine Hereingabe von der linken Seite wuchtete er aus elf Metern unhaltbar ins linke Eck (41.).

Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte: Zwei Minuten nach Wiederbeginn erzielte Berardi sein viertes Tor in diesem Spiel - und seinen insgesamt elften Saisontreffer.

Milans Ricardo Montolivo sorgte fünf Minuten vor dem Schlusspfiff für den Endstand.

Sassuolo beendete mit dem Erfolg eine Serie von zuvor fünf sieglosen Spielen in Folge und kletterte auf Tabellenplatz 16. Milan bleibt Elfter.

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


Read More..

Benfica-Stars huldigen Eusebio

Benfica-Stürmer Rodrigo Lima mit dem Eusebio-Schriftzug auf dem Rücken
(Copyright: getty)

Benfica Lissabon hat im Spitzenspiel gegen den FC Porto die verstorbene Fußball-Legende Eusebio mit einer ganz besonderen Aktion geehrt.

Beim 2:0 (1:0)-Erfolg über den portugiesischen Meister trugen alle Benfica-Spieler Eusebios Namen auf dem Trikot anstelle ihres eigenen.

Zudem wurde der am Samstag verstorbenen Vereins-Ikone mit einer Schweigeminute vor dem Spiel gedacht.

Eusebio spielte von 1961 bis 1975 für Benfica und gewann zahlreiche Titel mit dem Verein.

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


Read More..

Spitzentrio siegt - Berardi erledigt Milan

Abbrechen

Juve tut sich in Cagliari schwer, sorgt aber spät für klare Verhältnisse. Sassuolos Jungstar Berardi schnürt einen Viererpack.

München - Mit einem Dreifachschlag in der zweiten Hälfte hat Juventus Turin am 19. Spieltag einen letztlich klaren 4:1-Erfolg gegen Cagliari Calcio gefeiert.

Die Verfolger AS Rom und SSC Neapel erledigten gegen den FC Genua und Hellas Verona ebenfalls ihre Hausaufgaben.

Der AC Mailand findet derweil weiter keinen Weg aus der Krise. Beim spektakulären 3:4 (2:3) gegen Aufsteiger Sassuolo reichte den Rossoneri selbst eine zwischenzeitliche 2:0-Führung nicht zum Sieg (DATENCENTER: Serie A).

Cagliaris Führung lässt Juve kalt

Auf Sardinien ging Cagliari in der 21. Minute durch ein Tor von Mauricio Pinilla in Führung. Zehn Minuten später besorgte Stürmer Fernando Llorente den Ausgleich für die "Alte Dame".

In der zweiten Hälfte sorgten der eingewechselte Claudio Marchisio (73.), erneut Llorente (76.) und der Schweizer Stephan Lichtsteiner (80.) für den letztlich deutlichen Sieg.

In der Schlussphase sah zudem Cagliaris Torschütze Pinilla die Rote Karte (87.).

Juventus hat nun 52 Zähler auf dem Konto und damit weiterhin acht Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten AS Rom.

Cagliari fiel mit 21 Punkten auf Rang 13 zurück.

Roma schießt Genua ab

Die Roma hatte beim Heimspiel gegen den FC Genua keine Mühe.

Durch Tore von Alessandro Florenzi (26.), Francesco Totti (30.), Maicon (43.) und Mehdi Benatia (52.) gewann der Tabellenzweite mit 4:0 (3:0).

Genuas Matuzalem flog in der 60. Minute mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz.

Auch der SSC Neapel gab sich beim 3:0 (1:0)-Auswärtssieg gegen den bislang überraschend starken Aufsteiger Hellas Verona keine Blöße.

Der Belgier Dries Mertens brachte den Tabellendritten in der 27. Minute in Führung. Lorenzo Insigne (72.) und Blerim Dzemaili (76.) besorgten den Endstand.

Berardi glänzt gegen Milan

Mann des Spiels in Sassuolo war der 19 Jahre alter Stürmer Domenico Berardi, dem insgesamt vier Tore - und ein lupenreiner Hattrick in der ersten Halbzeit - gelangen.

Die Anfangsphase gehörte jedoch den Gästen: Robinho brachte Mailand in der neunten Minute in Führung, nur vier Minuten später erhöhte Mario Balotelli auf 2:0.

Wiederum nur 60 Sekunden später gelang Berardi allerdings der Anschluss. In der 28. Minute war es dann erneut der Youngster, der aus der Drehung den Ausgleich erzielte.

Kurz vor der Pause brachte der Angreifer den Außenseiter erstmals in Führung. Eine Hereingabe von der linken Seite wuchtete er aus elf Metern unhaltbar ins linke Eck (41.).

Rossoneri weiter nur Mittelmaß

Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte: Zwei Minuten nach Wiederbeginn erzielte Berardi sein viertes Tor in diesem Spiel - und seinen insgesamt elften Saisontreffer.

Milans Ricardo Montolivo sorgte fünf Minuten vor dem Schlusspfiff für den Endstand.

Sassuolo beendete mit dem Erfolg eine Serie von zuvor fünf sieglosen Spielen in Folge und kletterte auf Tabellenplatz 16. Milan bleibt Elfter.

Florenz spielt remis

Der AC Florenz trennte sich ohne den verletzten Mario Gomez mit 0:0 vom FC Turin und verliert allmählich den Anschlus an die ersten Drei.

Atalanta Bergamo schlug Catania Calcio mit 2:1.


Read More..

Pele: Ehrung für das Lebenswerk

Pele gewann mit Brasilien drei Weltmeisterschaften
(Copyright: getty)

Brasiliens Legende Pele wird nach eigenen Angaben von der FIFA mit einer Sonderausgabe des "Ballon d'Or" für sein sportliches Lebenswerk ausgezeichnet.

"Es wird eine Ehrung für den einzigen Spieler, der dreimal Weltmeister war. Zu meiner Zeit gab es den Ballon d'Or noch nicht und jetzt bekomme ich einen", erklärte Pele der brasilianischen Zeitung "Folha de Sao Paulo".

Es wäre das erste Mal in der Geschichte, dass ein nicht mehr aktiver Spieler mit einem Ballon d'Or ausgezeichnet wird.

Pele wurde 2000 von der FIFA schon zum "Fußballer des Jahrhunderts" gewählt.

Am Montag wird in Zürich der beste Spieler des Jahres mit dem Goldenen Ball von der FIFA ausgezeichnet. Nominiert sind Bayern-Star Franck Ribery, Cristiano Ronaldo von Real Madrid und Lionel Messi vom FC Barcelona.

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


Read More..

Hitz hofft auf weitere Coming-outs

Thomas Hitzlsperger absolvierte 52 Länderspiele für Deutschland
(Copyright: getty)

Thomas Hitzlsperger hofft nach seinem Coming-out darauf, dass auch aktive Profis sich zu ihrer Homosexualität bekennen.

"Vielleicht hat diese Diskussion dazu beigetragen, dass die Spieler merken, es ist nicht diese homophobe Stimmung weder in den Kabinen noch in den Stadien", sagte der ehemalige Nationalspieler am Samstagabend im Interview mit dem "ZDF": "Die Gesellschaft in Deutschland gibt sich offen und tolerant. Das sollte den Spielern Mut geben."

Er habe anderen "eine kleine Hilfestellung" gegeben.

"Vielleicht führt es dazu, dass es in Zukunft ein Stück weit Normalität wird, dass ein Spieler in der Kabine genauso über seinen Freund sprechen kann, wie andere über ihre Freundin oder ihre Frau." Hitzlsperger gab aber zu, dass aktive Spieler, die sich outen wollen, "stark sein und die Reaktionen aushalten" müssten.

Der 52-malige Nationalspieler hatte sich am vergangenen Mittwoch öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt und damit ein Tabu gebrochen.


Read More..

Augsburg holt Maspalomas-Cup

Augsburg-Trainer Markus Weinzierl feiert mit seinem Team den Turniersieg
(Copyright: getty)

Bundesligist FC Augsburg hat dank Arkadiusz Milik den Maspalomas-Cup auf Gran Canaria gewonnen.

Die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl siegte am Samstag im Finale gegen den niederländischen Top-Klub PSV Eindhoven 1:0 (0:0), der Treffer des Polen fiel in der 72. Minute.

Am Mittwoch hatte der FCA den chinesischen Erstligisten Shanghai East Asia besiegt (3:1).

Dabei bekam FCA-Stürmer Raul Bobadilla einen Tritt gegen den Kopf und musste zu Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Argentinier fehlte im Training am Freitag und stand auch gegen Eindhoven nicht im Kader.


Read More..

Kloses Lazio tritt auf der Stelle

Miroslav Klose spielt seit 2011 bei Lazio Rom
(Copyright: getty)

Lazio Rom und Nationalspieler Miroslav Klose treten in der italienischen Serie A auf der Stelle.

Der Hauptstadtklub kam beim Abstiegskandidaten FC Bologna am 19. Spieltag nicht über ein 0:0 hinaus und steht mit acht Punkten Rückstand auf die Europapokal-Ränge nur auf Platz neun.

DFB-Rekordtorschütze Klose blieb lange blass und verfehlte in seiner einzigen nennenswerten Szene freistehend das leere Tor (70.).

Hier gibt es alles zum internationalen Fußball


Read More..

St. Pauli gewinnt Turnier in Kassel

Der FC St. Pauli hat den Sunexpress Cup in Kassel gewonnen.

Die Hamburger besiegten den Ligakonkurrenten FSV Frankfurt im Finale mit 4:3.

Bester Spieler im Finale war Lennart Thy mit drei Treffern.

Bereits am Freitag gewann St. Pauli das Hallenturnier in Bielefeld.

Wie in Bielefeld wurde St. Paulis Torwart Robin Himmelmann zum besten Keeper des Turniers gewählt. Bester Torschütze wurde sein Mannschaftskollege Lennart Thy mit sieben Treffern.

Im Spiel um Platz 3 setzte sich Zweitligist SC Paderborn mit 7:3 gegen die Gastgeber Hessen Kassel durch.


Read More..

Mercedes trennt sich von Becker

Boris Becker ist seit Dezember Trainer von Novak Djokovic
(Copyright: facebook)

Mercedes-Benz hat sich von seinem Markenbotschafter Boris Becker getrennt.

Nach "SWR"-Informationen wurde der Vertrag vor Ende der Laufzeit aufgelöst, da das Image Beckers zu sehr gelitten habe.

"Markenbotschafter sind eigentlich Prominente, die für Mercedes-Benz mit ihrem "guten Namen" die Werbetrommel rühren, äußerte sich der Autobauer.

Becker bereitet sich aktuell in Melbourne zusammen mit seinem Schützling Novak Djokovic auf die Australian Open vor. Erst im Dezember hatte er überraschend das Traineramt beim Serben übernommen.

Hier gibt es alles zum Tennis


Read More..