Jan
28

Sprint-WM: Ihle wieder mit Rekord

Nico Ihle zeigte am Sonntagabend bei der Sprint-WM der Eisschnellläufer in Salt Lake City erneut eine starke Leistung: Er verbesserte seinen am Samstag aufgestellten deutschen Rekord (34,87) noch einmal deutlich auf 34,64. Vor der WM hatte er die Bestleistung an seinen Bruder Denny (34,90) verloren. Gut aufgelegt präsentierte sich bei den Männern 1000-m-Spezialist Samuel Schwarz. Am Sonntag legte...
Read More..

DHB-Präsident: Michelmann sagt ab

Der Ascherslebener Oberbürgermeister Andreas Michelmann wird sich nicht für das Präsidentenamt des Deutschen Handballbundes bewerben und steht dem Verband damit nicht als Nachfolger des scheidenden Ulrich Strombach zur Verfügung. Vielmehr will Michelmann auf dem Bundestag am 21. und 22. September in Düsseldorf für das Amt des Vizepräsidenten für Amateur- und Breitensport kandidieren. Das berichtet...
Read More..

Inter verpasst Anschluss

Inter Mailand verpasste am 22. Spieltags der Serie A den Anschluss an Platz drei und Lazio Rom. Die Nerazzurri kamen nicht über ein 2:2 (1:1) gegen den FC Turin hinaus. Christian Chivu (6.) hatte den Champions-League-Sieger von 2010 in Führung gebracht, ehe Riccardo Meggiorini (23./52.) die Partie drehte. Esteban Cambiasso (67.) stellte den Endstand her. Inter bleibt somit auf Platz vier und hat...
Read More..

Atletico patzt in Bilbao

Atletico Madrid hat am 21. Spieltag der Primera Division eine 0:3 (0:0)-Niederlage bei Athletic Bilbao einstecken müssen. Der Tabellenzweite musste Spitzenreiter FC Barcelona nach dessen 5:1 (3:1) gegen CA Osasuna nun bereits auf elf Punkte davonziehen lassen. Die Tore für den Ex-Klub von Bayern-Star Javi Martinez erzielten San Jose (50.), Susaeta (77.) und de Marcos (84.). Mit ihrem siebten Saisonsieg...
Read More..

Diouf darf wieder für Senegal ran

Stürmer Mame Diouf vom Bundesligisten Hannover 96 kehrt nach über einjähriger Abstinenz in die Nationalmannschaft des Senegal zurück. Der 25-Jährige wurde vom neuen Nationaltrainer Alain Giresse für das Freundschaftsspiel am 5. Februar gegen Guinea ins Aufgebot berufen. "Ich habe heute seinen Anruf bekommen. Ich freue mich darauf, ihn zu treffen", sagte Diouf am Sonntagabend im "NDR Sportclub"....
Read More..
Jan
27

Ihle mit Rekord, Wolf wird Sechste

Top-Sprinterin Jenny Wolf ist mit Platz sechs über 500 m in die Sprint-WM der Eisschnellläufer in Salt Lake City gestartet. Die Berlinerin lag in 37,53 Sekunden mehr als drei Zehntelsekunden hinter der Tagesschnellsten Yu Jing aus China (37,21). Die Titelverteidigerin setzte sich vor Weltrekordhalterin und Olympiasiegerin Lee Sang-Hwa (Südkorea/37,28) und der Amerikanerin Heather Richardson (37,31)...
Read More..

Bamberg und ALBA siegen

Der Deutsche Meister Brose Baskets Bamberg hat zwei Tage nach der bitteren Euroleague-Niederlage bei ALBA Berlin Frustbewältigung betrieben und seine klare Tabellenführung in der Beko BBL gefestigt. Der Double-Sieger hatte beim 58:56 (29:23) beim Mitteldeutschen BC allerdings mehr Mühe als erwartet, feierte aber trotzdem seinen siebten Ligasieg in Folge. Der frühere Serienmeister ALBA setzte sich...
Read More..

Kostner verteidigt EM-Titel

Weltmeisterin Carolina Kostner aus Italien hat bei den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Zagreb ihren Titel erfolgreich verteidigt. Die 25-Jährige siegte vor den beiden Russinnen Adelina Sotnikowa und Elisaweta Tuktamischewa. Die deutsche Vize-Meisterin Nathalie Weinzierl aus Mannheim belegte den neunten Platz und qualifizierte sich damit für die Welttitelkämpfe Mitte März in London/Ontario....
Read More..

Lazio und Juventus patzen

Ohne den verletzten Miroslav Klose hat Lazio Rom in der italienischen Meisterschaft einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Der Tabellendritte der Serie A verlor 0:1 (0:0) gegen Chievo Verona und kassierte damit nach zehn Spielen ohne Niederlage wieder eine Schlappe. Nationalspieler Klose fehlte beim Europa-League-Gegner von Borussia Mönchengladbach weiter wegen einer Oberschenkelverletzung. Spitzenreiter...
Read More..

Ringen: Mainz holt DM-Titel

Die Ringer des ASV Mainz haben sich zum dritten Mal zum deutschen Mannschaftsmeister gekrönt. Im Finalrückkampf verloren die Mainzer beim KSV Köllerbach am Samstagabend zwar mit 15:22, doch vor eigenem Publikum hatte sich der ASV mit 22:14 gegen den sechsmaligen Meister aus dem Saarland durchgesetzt. Mit einer knappen 9:7-Führung war Köllerbach in die Halbzeit gegangen und durfte sich beim Stand...
Read More..