Jan
01

Steiner sagt EM-Teilnahme ab

Olympiasieger Matthias Steiner wird nicht an der Gewichtheber-EM in Valencia (8. bis 18. April) teilnehmen. Das bestätigte der 30-Jährige in einem SPORT1-Interview. Steiner, der nach seinem schmerzhaften Aus bei den Olympischen Spielen in London keinen Wettkampf mehr bestritten hat, lässt sich mit der Entscheidung Zeit, ob er seine Karriere überhaupt fortsetzt. "Die EM im Frühjahr wird für mich auf...
Read More..

Erfolgt die Wachablösung?

Abbrechen SPORT1-Experte Elmar Paulke beurteilt vor dem WM-Endspiel van Gerwen gegen Taylor die Chancen der beiden Finalisten. Phil Taylor saß wie ein Häufchen Elend bei der letzten Pressekonferenz vor seinem Finale gegen Michael van Gerwen (Di., ab 21 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVESTREAM) . Er war erkältet und in Katerstimmung nach dem gestrigen Tete a tete mit Raymond van Barneveld....
Read More..

Schoft fordert Schlierenzauer

Zehn deutsche Skispringer haben sich für das Neujahrsspringen der 61. Vierschanzentournee am Dienstag /14 Uhr) in Garmisch-Partenkirchen qualifiziert. In den K.o.-Duellen des ersten Durchgangs kommt es zu folgenden Paarungen: Severin Freund (Rastbüchl) - Sebastian Colloredo (Italien)Felix Schoft (Partenkirchen) - Gregor Schlierenzauer (Österreich)Richard Freitag (Aue) - Reruhi Shimizu (Japan)Michael...
Read More..

Mockenhaupt verpasst Sieg

Sabrina Mockenhaupt hat beim Silvesterlauf in Trier ihren vierten Sieg im Frauen-Wettbewerb verpasst. Beim Rennen über fünf Kilometer fehlten der 32-Jährigen von der LG Sieg nach 16:13 Minuten auf dem zweiten Platz acht Sekunden zum Rekorderfolg. Den Sieg holte sich die deutsche 1500-m-Meisterin Corinna Harrer (Regensburg) und feierte damit ihren ersten Erfolg an der Mosel. Dritte wurde Anna Hahner...
Read More..

Trab-Titel an Hülskath

Der Mönchengladbacher Roland Hülskath ist zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister der Berufs-Trabrennfahrer. Nach den letzten Rennen des Jahres 2012 gewann der Rheinländer mit 158 Siegen die "Goldhelm"-Wertung zum insgesamt fünften Mal in seiner Karriere. Rang zwei ging mit 152 Punkten an Thorsten Tietz (Schöneiche) vor Ex-Meister Michael Niemczyk (Willich/130 Punkte). Bei den Trainern holte...
Read More..
Dec
31

Giants verpassen Playoffs

Die New York Giants haben als Titelverteidiger in der NFL die Playoffs verpasst. Am letzten Spieltag der Regular Season reichte dem aktuellen Champion selbst ein 42:7 (21:0, 14:7, 0:0, 7:0) gegen die Philadelphia Eagles nicht, denn gleichzeitig siegten die Chicago Bears mit 26:24 (10:3, 10:7, 3:7, 3:7) bei den Detroit Lions. Am Ende reichte die Bilanz von 9:7 nicht. Giants-Quarterback Eli Manning...
Read More..

Mit 17 perfekten Darts: van Gerwen erreicht Finale

Abbrechen Phil Taylor bezwingt im Finale Raymond van Barneveld und greift nach seinem 16. Titel. Michael van Gerwen schreibt Geschichte. München - Phil Taylor hat das Duell der Giganten für sich entschieden. Der Rekordweltmeister setzte sich im Halbfinale der Darts-WM ( LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVESTREAM) im Alexandra Palace gegen den fünffachen Champion Raymond van Barneveld mit 6:4...
Read More..

Vom Druck befreit: Bereit für mehr

Abbrechen Freund hat mit seinem Podestplatz in Oberstdorf gezeigt, dass er dem Druck gewachsen ist. Er ist gereift und bereit für mehr. Die Befreiung war Severin Freund und Bundestrainer Schuster anzusehen. Der Druck ist abgefallen. Endlich sind die DSV-Adler bei der Vierschanzentournee wieder unter die ersten Drei gesprungen. Endlich ist das Zählen der Tage - es waren genau 1456 - seit dem...
Read More..

Neue Hoffnung auf Lockout-Ende

In der NHL besteht nach der Wiederaufnahme der Gespräche neue Hoffnung auf ein Ende des Tarifstreits. Nachdem die Liga der Spielergewerkschaft NHLPA ein neues Angebot vorgelegt hatte, trafen sich beide Seiten am Sonntag erstmals seit dem 13. Dezember wieder zu Verhandlungen. Diese sollen am Montag intensiviert werden. Nachdem sich Liga und Gewerkschaft bislang nicht auf einen neuen Tarifvertrag...
Read More..

Taylor folgt van Gerwen ins Finale

Abbrechen Phil Taylor hat das Duell der Giganten für sich entschieden. Der Rekordweltmeister setzte sich im WM-Halbfinale im Alexandra Palace gegen den fünffachen Champion Raymond van Barneveld mit 6:4 durch. Der 15-fache Weltmeister zog damit erstmals seit 2010 wieder ins Finale ein. Dort wartet Shootingstar Michael van Gerwen auf "The Power". Der Niederländer hatte zuvor einen spektakulären...
Read More..